Research Data Steward und Scientist (w/m/d) für elektrokatalytische Charakterisierung und Synthese von Energiematerialien

Company:  Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Location: Berlin
Hours: 
Type: 
Job Requirements / Description
Research Data Steward und Scientist (w/m/d) für elektrokatalytische Charakterisierung und Synthese von EnergiematerialienKennziffer: GF 2023/36Haben Sie praktische Erfahrung in der Energiematerialforschung und ein Talent für Datenmodellierung und Datenanalyse?Liegt Ihnen die Arbeit in einem Team, das mit viel Leidenschaft und Motivation auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet?Sind Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen und viel Raum für Ihr Privatleben wichtig?Dann sind Sie bei uns richtig: Als Research Data Steward / Scientist für elektrokatalytische Charakterisierung und Synthese von Energiematerialien wird es Ihre Aufgabe am HZB sein, die Darstellung von Forschungsdaten aus Katalyseexperimenten für die spätere Nutzung zu erarbeiten.Sie werden Teil der Strategieabteilung Energie des Helmholtz-Zentrums Berlin mit engen Kontakten zu den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie elektrischer Katalyse und synthetische Kraftstoffe sowie Präparation von Proben.Wir sind Expert*innen mit sehr unterschiedlichen Profilen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind. Uns motiviert die Chance, einen positiven Einfluss auf die Welt der Wissenschaft zu haben und Innovationen innerhalb des öffentlichen Diensts zu schaffen. Als Team nehmen wir dieses Privileg ernst.Bei diesem Job können Sie Ihre Leidenschaft mit den Vorteilen des öffentlichen Diensts verbinden: Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben hat bei uns Priorität (unabhängig zertifiziert) und wir bieten Ihnen viel Flexibilität (einschließlich mobilem Arbeiten und Gleitzeit). Sie haben die Chance, in einem dynamischen Team mitzuarbeiten, das seine Fähigkeiten ständig weiterentwickelt (sowie neue erlernt!) und dabei an einem interessanten Projekt mitzuarbeiten, das Ihnen viel Freiraum für Ihr Privatleben ermöglicht.Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns gerne!Ihre AufgabenSie betreuen und entwickeln das electronic lab notebook (ELN) zur Modellierung von Synthese von Katalysatoren und katalytischer Charakterisierung weiter.Sie planen und führen datenwissenschaftliche Projekte gemeinsam mit Laborwissenschaftler*innen durch und unterstützen unsere Wissenschaftler*innen in der Datenprozessierung.Sie unterstützen und unterrichten die Laborwissenschaftler*innen im Umgang mit dem ELN und integrieren die ELN in die Datenprozessierung.Sie tauschen sich mit bestehenden Datenmanagement-Initiativen, z. B. NFDI4Cat und NFDI4Chem, aus.Ihr ProfilMaster, idealerweise mit Promotion, in Data Science, Chemie, Physik oder einem ähnlichen FachErfahrung im datenwissenschaftlichen Umgang mit Labordaten, idealerweise in PythonErfahrung mit Katalyseforschungidealerweise grundlegendes Verständnis zur Betreuung von Webapplikationenhohes Maß an interkultureller Kompetenz und Fähigkeit zur Arbeit im TeamUnser Angebotdie Arbeit in einem der 19 Helmholtz-Zentrendie Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlindie Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leistendie Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenflexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit39 Stunden / Woche30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Heiligabend und Silvester freimobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen / Wocheumfangreiche Beratungsangebote zu Familie und BerufGesundheitsmanagement- und BetriebssportangeboteZuschuss zum Deutschlandticket JobFortbildungsangeboteeine betriebliche Altersvorsorge (VBL)und ein Team, das sich auf Sie freut!Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 19.12.2023 . Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbHHahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlinwww.helmholtz-berlin.de? HIER BEWERBEN!Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite . Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuchen Sie unseren Youtube-Kanal .KONTAKTMichael Götte+49 30 8062 13496 michael.goette@helmholtz-berlin.deIMPRESSUM & DATENSCHUTZHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH http://www.helmholtz-berlin.de http://www.helmholtz-berlin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10720/logo_google.png2023-12-19T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2023-11-21Berlin 14109 Hahn-Meitner-Platz 152.41116 13.1298531
Apply Now
Share this job
  • Similar Jobs

  • Research Data Steward und Scientist (w/m/d) für katalytische Charakterisierung von Energiematerialien

    Berlin
    View Job
  • Data Scientist (m/w/d) für Forschung und Entwicklung von Innovativen Technologien (Datenbankentwickler/in)

    Berlin
    View Job
  • Ingenieur für Planung von Leit- und Sicherungstechnik

    Berlin
    View Job
  • Data Scientist (m/w/d)

    Berlin
    View Job
  • Data Scientist (m/w/d)

    Berlin
    View Job
An unhandled exception has occurred. See browser dev tools for details. Reload 🗙