Referent (m/w/d) für das Klimaschutzmanagement

Company:  Evangelische Landeskirche in Württemberg
Location: Stuttgart
Hours: 
Type: 
Job Requirements / Description
Referent (m/w/d)
für das Klimaschutzmanagement

Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10


Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Referat 8.7 Umwelt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent (m/w/d) für das Klimaschutzmanagement mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Ihre Aufgaben:

Fortschreibung der Energie- und Treibhausgasbilanz für die Ev. Landeskirche für die Bereiche Gebäude, Mobilität und Beschaffung
Analyse der aktuellen Situation und Ausarbeitung der kurz-, mittel- und langfristigen Einsparpotentiale
Erarbeitung spezifischer, lösungsorientierter Handlungsstrategien und Maßnahmen
Erstellung von Arbeitshilfen für die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie Durchführung von Schulungen
Netzwerkarbeit im Bereich Klimaschutz

Ihr Profil:

abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang, z. B. Energie- und Umwelttechnik, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement

Fachwissen zum Klimaschutz in den Bereichen Gebäude, Mobilität und Beschaffung/Ernährung sowie zur Erstellung von Treibhausgasbilanzen
selbstständige Arbeitsweise und Freude an Team-, Gremien- und Netzwerkarbeit
wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Unser Angebot:

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss
landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an
Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.elk-wue.de/jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen auf postalischem Weg oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden, ausgedruckte Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.12.2023 unter Angabe der Kennziffer 047770 .

Noch Fragen...?

Personalmanagement: Kristine Machate | Tel. 0711 2149-616
Fachbereich: Siglinde Hinderer | Tel. 0711 2149-876

Evangelischer Oberkirchenrat

Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart
Apply Now
Share this job
  • Similar Jobs

  • Servicetechniker (m/w/d) für das Wartungsteam

    Stuttgart
    View Job
  • Servicetechniker (m/w/d) für das Wartungsteam

    Stuttgart
    View Job
  • Kaufmann/-frau für das Immobilienmanagement (m/w/d)

    Stuttgart
    View Job
  • Projektassistent (m/w/d) für das Partner Forum

    Stuttgart
    View Job
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für das Zentrale Bettenbelegungsmanagement

    Stuttgart
    View Job
An unhandled exception has occurred. See browser dev tools for details. Reload 🗙